Prof. Dr. Peter Poensgen

Professur für Datenbanken und Business Intelligence

Kurzprofil

Seit Juli 2020 lehrt Herr Poensgen an der IU Internationale Hochschule im Fachbereich Business Intelligence. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Datenanalyse und dem Datenbankmanagement.

Herr Poensgen begann seinen beruflichen Werdegang als Spezialist für Datenbanken und Entwicklung in Düsseldorf. Es folgte eine Anstellung in der Finanzbranche, wo er beginnend als Projektmanager seine Kenntnisse in datenbankbasierten Systemen weiter ausbauen konnte. In diversen leitenden Positionen von Banken und dem Energiehandel war er für die Entwicklung, den Support und die Projektleitung von Handels-, Backoffice- und Risikomanagementsystemen verantwortlich. Aktuell ist er Senior Consultant für Data Management eines Versicherungsunternehmens in Köln.

Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit unterrichtete er als Lehrbeauftragter IT-Management und Wirtschaftsmathematik und war externer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informationssysteme der Universität zu Lübeck, wo er im Forschungsbereich der Anfrageverarbeitung- und optimierung von Datenbanksystemen promovierte.

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Methoden und Instrumente der Business Intelligence 
  • Moderne Datenbanktechnologien 
  • Datenanalyse  
  • Anfrageentwicklung und -optimierung 

Publikationen und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen