Kurzprofil
Dr. Sonja Preissing, Dipl. Päd., ist als Professorin für Soziale Arbeit (Sozialwissenschaften) am Standort Köln tätig. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind: Jugend- und Stadtforschung, Kinder- und Jugendpolitik, Soziale Arbeit im Quartier, deutsch-französische Studien und Qualitative Sozialforschung. Nach ihrer Promotion im Fach Sozialwissenschaften (Soziologie) leitete sie von 2016 bis 2019 die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V.
Im Bereich Forschung war sie in unterschiedlichen Forschungsgruppen zu den Themen Partizipation, Diversität, Jugend sowie Stadt und Fotografie tätig. Derzeit forscht sie mit Prof. Dr. Katrin Sen und Prof. Dr. Christiane Nakao zu generationenübergreifenden Ansätzen in der Sozialen Arbeit.
Akademischer und beruflicher Werdegang
Akademischer und beruflicher Werdegang
Forschungsgebiete
- Stadt-, Migrations- und Jugendforschung
- Kinder- und Jugendpolitik
- Partizipation & Politische Bildung
- Soziale Arbeit im Stadtquartier
- Sozialraumorientierte Soziale Arbeit
Aktuelle Forschungsprojekte
Übergänge und Krisen in der Lebensspanne
Forschungsgruppe Übergänge und Krisen in der Lebensspanne der IU Internationale Hochschule zum geplanten Projekt „Generationenverhältnisse im Quartier. Zusammenleben und Übergänge während und nach der Corona-Pandemie.“
Call for Paper für den Sammelband „Generationenübergreifende Ansätze in der Sozialen Arbeit"
Hier finden Sie den Call for Paper zum Sammelband mit dem Titel „Generationenübergreifende Ansätze in der Sozialen Arbeit – Perspektiven für digitale und soziale Teilhabe“. Der Sammelband wird im Beltz Juventa Verlag mit Beiträgen im Umfang von max. 30.000 Zeichen erscheinen und von Prof. Dr. Christiane Nakao, Prof. Dr. Sonja Preissing und Prof. Dr. Katrin Sen herausgegeben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datei.
Publikationen und Vorträge
Mitgliedschaften
Jetzt Infomaterial anfordern