Prof. Daniel Reisch

Professur für Architektur

Kurzprofil

Prof. Daniel Reisch arbeitet als Architekt, Buchautor und Hochschullehrer in Augsburg. Nach seinem Studium in München war Daniel Reisch von 2002 bis 2006 im Büro von Herzog & de Meuron in München und in Basel tätig. Dort war er Teil verschiedener Planungsteams, die sich für die Realisierung von international bedeutsamen Projekten wie zum Beispiel der Allianz-Arena in München verantwortlich zeichneten.  

Neben seiner praktischen Tätigkeit ist Daniel Reisch seit vielen Jahren in der Hochschullehre aktiv. Er unterrichtete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität in Weimar und war Teil des Studios Krucker Bates an der TU München. Weiter hat er Vorträge und Gastkritiken an zahlreichen Hochschulen im In- und Ausland gehalten.

Seit 2010 betreibt Daniel Reisch gemeinsam mit Katinka Temme sein eigenes Büro studio3-architekten. Dort bearbeitet er klassische Bauaufgaben, aber auch Fragestellungen an der Schnittstelle von Praxis, Forschung und Lehre. Schwerpunkt sämtlicher Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit dem Kontext und die Fragestellung nach der gebauten Identität. In Rahmen dieser Tätigkeit hat er neben der Realisierung einzelner Bauvorhaben auch mehrere Fachpublikationen herausgebracht. Die Arbeiten von Daniel Reisch wurden vielfach ausgestellt und international publiziert. Für sein Wirken hat er mehrere Preise und Auszeichnungen bekommen.

Forschungsgebiete

  • Kontextuelles Entwerfen 
  • Architektur und regionale Identität 
  • Bauen in Stadt und Land 
  • Raum und Atmosphäre 
  • Fragestellungen zur Schnittstelle von Entwurf, Material und Konstruktion  
  • Die Repräsentation von Architektur in Darstellungsmedien  

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Infrastrukturen des Reisens - Südtirol und der Tourismus 
  • Öffentliche Bauten in Portugal 
  • Kunststoff in der Architektur 

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Publikationen und Vorträge

Gastkritiken

  • TU Darmstadt, Lehrstuhl Jörg Dettmar, Juli 2012 
  • BTU Cottbus, Lehrstuhl Jörg Kühn, Juli 2012 
  • ETH Zürich, Lehrstuhl Annette Spiro, Dezember 2007 

Ausstellungen

  • New Strengths, Month of Design, Ljubljana Oktober 2013 
  • 96 Proposals, Kunstverein Marburg, Marburg April-Mai 2013 
  • Ohrenstrandmobil, Galerie Aedes am Pfefferberg, Berlin Januar-März 2009   

Auszeichnungen

  • Best of Houzz Award, 2017 
  • Index 100- Wahl zu den 100 besten Architekturbüros Deutschlands durch die Zeitschrift 100 Häuser, 2016  
  • Auswahl zu den Architektouren, 2013 
  • Hochschulpreis für Nachwuchsgestalter, Bauhaus Universität Weimar, 2012 
  • BDA Preis Bayern für das Projekt Fünf Höfe (für Herzog & de Meuron), 2001 

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen