Kurzprofil
Stephanie Rupp absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Logopädin den Studiengang Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen. Ihre Diplomarbeit zur Diagnostik bei semantisch-lexikalischen Entwicklungsstörungen wurde 2005 mit dem Forschungspreis des deutschen Bundesverbandes für Logopädie ausgezeichnet. Neben ihrer klinisch-praktischen Tätigkeit ist die Autorin seit vielen Jahren als Dozentin im Bereich der kindersprachlichen Entwicklung tätig, verfasste ein Lehrbuch, das im Springer-Verlag erschienen ist, und setzt sich für die Akademisierung der Logopädie ein. 2013-2020 promovierte sie über Wortschatzförderung bei mehrsprachigen Kindern an der Universität Mannheim und wurde 2020 als Professorin für Logopädie an die IU Internationale Hochschule berufen. Dort leitet sie seither den Studiengang Logopädie.
Forschungsgebiete
- Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit
- Sprachentwicklungsstörungen, -therapie und Sprachförderung
- Beratungs- und Kommunikationskompetenzen
- Digitale Lehre
AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG
AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG
Publikationen und Vorträge
GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE
GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE
Auszeichnungen
- DBL-Forschungspreis für die Diplomarbeit an der RWTH Aachen „Modellgeleitete Diagnostik bei kindlichen lexikalischen Störungen“;
Mitgliedschaften
Jetzt Infomaterial anfordern