Ronald Scharf

Professur für Mediendesign

Kurzprofil

Ronald Scharfs Spezialgebiete sind visuelle Konzeption, Bewegtbildgestaltung in Form von Film Editing, Regie und Motion Design sowie Fotografie. Er gründete 2009 zusammen mit Dipl.-Designerin Julia Pax das Unternehmen »Visuelle Zeiten — Studio für Gestaltung und Film«, das in den Bereichen Film und Kommunikationsdesign tätig ist: Im Agenturauftrag entstehen bis heute zahlreiche Projekte für DAX- und Großunternehmen sowie Fernsehsender (u. a. ARTE, ZDF und SWR). KMUs werden als Direktkunden betreut. Projekte von »Visuelle Zeiten« und Ronald Scharf erhielten renommierte Auszeichnungen wie »Prädikat besonders wertvoll«, »Kurzfilm des Monats« der Deutschen Filmbewertungsstelle sowie den »reddot award: communication design«.

Sein Diplom im Studiengang Mediendesign schloss er 2007 in Mainz ab mit den Arbeiten zu seinem Diplomfilm »Birnbaum« – bewertet mit 1,0. Die Resonanz des Publikums war national und international sehr groß. Sein Auslandssemester 2003 im Fach »BA (Hons) Video with Film« in Maidstone, u. a. bei BAFTA-Preisträgerin Prof. Victoria Mapplebeck, erwies sich als eine gute Vorbereitung auf spätere englischsprachige Lehr- und Projekterfahrungen. Als Dozent unterrichtete er bereits vor seiner Professur regelmäßig in Potsdam, Stuttgart und Schwäbisch Hall. Sein gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement als Vertreter des Bundesverbandes Filmschnitt Editor oder der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken bezeugt das Vertrauen seiner Branchen in ihn als deren Vertreter.

Forschungsgebiete

  • Cinematic Storytelling 
  • Konzeptuelle Gestaltung 
  • Bildgestaltung 

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Publikationen und Vorträge

Auszeichnungen

  • red dot award: communication design 2012 an Visuelle Zeiten 
  •  Prädikat »Besonders wertvoll«, Deutsche Filmbewertungsstelle 
  •  Prädikat »Wertvoll«, Deutsche Filmbewertungsstelle 
  •  »Kurzfilm des Monats Januar 2009«, Deutsche Filmbewertungsstelle 
  • 2. Preis Kurzfilm, goEast, Festival des mittel- und osteuropäischen Films, Wiesbaden 

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen