Prof. Dr. Klaus Schliz

Professur für Pflegemanagement

Kurzprofil

Klaus Schliz lehrt an der IU Internationale Hochschule als Professor für Pflegemanagement. Seine Expertise liegt in der ambulanten Pflege, im Gesundheits- und Pflegemanagement sowie im Outcome orientierten Qualitätsmanagement.

Herr Schliz studierte Pflegemanagement (Diplom), Medizin (Vorklinik) und medizinische Wissenschaften und ist als Dozent, speziell im Bereich Entbürokratisierung der Pflegedokumentation, sowie als Berater im Bereich Struktur- und Organisationsentwicklung tätig.

Im Laufe seiner Karriere war Klaus Schliz zunächst in der Intensivpflege, Notaufnahme und OP tätig und wandte sich 1992 mit seinem eigenen Pflegedienst der Versorgung im häuslichen Umfeld zu. Immer noch ist er in verschiedenen Tageskliniken in der Anästhesie tätig.

Mit einem Thema zur Telefonreanimation, im Bereich Schulung- und Softwareunterstützung bei Rettungsleitstellen, wurde Herr Schliz zum Dr. scient. med. promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen Glück im Alter sowie outcomeorientierten Prozessoptimierungen in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen und Themen im Bereich des Rettungswesens.

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Lebensqualität bei Pflegebedürftigkeit 
  • Selbst- und Fremdeinschätzung von Bedürfnissen 
  • Telefonreanimation 

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Lebensqualität und Pflegebedürftigkeit im ambulanten Setting (UMIT) 
  • Focus Group International Academies of Emergency Dispatch (IAED) 

Publikationen und Vorträge

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen