Prof. Dr. Bärbel Schomers

Professur für Soziale Arbeit

Kurzprofil

Bärbel Schomers ist seit 2018 an der IU Internationale Hochschule als Professorin für Soziale Arbeit tätig. Ihre Schwerpunkte sind neben der Einführung in das Fachgebiet Soziale Arbeit insbesondere die Berufsfeldentwicklung, Jugendkulturen und die ambulante Betreuung. Schomers studierte Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Neben ihrem Magisterstudium schloss sie die Erste Staatsprüfung für Lehramt in den Fächern Sozialwissenschaften und Pädagogik ab. Sie promovierte über queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation. 
Schomers hat langjährige Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Berufsfeldern der sozialen Arbeit mit Menschen aller Altersstufen. Dabei arbeitete sie u. a. als Lehrkraft, in der individuellen Beratung und Betreuung sowie im Qualitätsmanagement. Ihre Promotion wurde 2018 durch das Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn ausgezeichnet. 

Forschungsgebiete

  • Gender Studies 
  • Queer Studies 
  • Fan Studies 
  • Jugendkulturen 
  • Mediensoziologie 
  • Inklusion und Exklusion 

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Publikationen und Vorträge

GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE

Auszeichnungen

  • Auszeichnung der Promotion durch das Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am 11.07.2018 

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen