Prof. Dr. Franziska Schröter

Professur für Wirtschaftsrecht

Kurzprofil

Franziska Schröter ist seit 2021 für die IU als Professorin für Wirtschaftsrecht tätig. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Jena und Strasbourg/Frankreich, war sie zwei Jahre als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Lehrstuhl für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht tätig. Anschließend folgte die Promotion zu einem markenrechtlichen Thema mit volkswirtschaftlichem Bezug sowie das Referendariat in München. Stationen waren hier unter anderem im Gesellschaftsrecht/M&A Linklaters LLP sowie Olswang LLP für IT- und Datenschutzrecht. 

Es folgten knapp 6 Jahre juristische Tätigkeit im internationalen Großkonzern für den Bereich Vertriebsrecht, Social-Media-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz und Wirtschaftsvertragsrecht.  Neben ihren juristischen Aufgaben ist Prof. Dr. Schröter seit mehreren Jahren bereits als Lehrbeauftragte für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht an verschiedenen Hochschulen und Ausbildungsstätten in München und Stuttgart tätig. 

Zu ihrer Lehrtätigkeit an der IU gehört das komplette Portfolio zum besonderen Wirtschaftsrecht (insbesondere Gewerblicher Rechtsschutz, Wirtschaftsvertragsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht) mit Bezügen zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht. 

Forschungsgebiete

  • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht 
  • Internationales, nationales und Angewandtes Wirtschaftsrecht 
  • Big Data und Industrie 4.0 
  • Recht der Digitalisierung 

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Publikationen und Vorträge

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen