Prof. Dr. Heike Schwering

Professur für Soziale Arbeit

Kurzprofil

Frau Prof. Dr. Heike Schwering studierte Sozialpädagogik an Fachhochschule Münster und arbeitete im Kontext von Kinder- und Jugendhilfe einige Jahre in der Projekt- und Konzeptentwicklung. Es folgten Studium und Promotion an der Westfälischen Wilhems-Universität Münster in der Fächertriangulierung Erziehungswissenschaften, Psychologie und Literaturwissenschaften. Seit 2009 war sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Hier entwickelte und begleitete sie u.a. Forschungsvorhaben in Kooperationen mit Hoch- und Fachhochschulen zu Querschnitthemen wie Partizipation, Inklusion sowie Kinder- und Menschenrechte. Mit einem Wechsel in das Referat Personalentwicklung legte sie einen weiteren Fokus auf Beratung und Coaching und war entwickelnd und lehrend in der Weiterbildung tätig. Im Oktober 2020 wurde sie als Professorin an der IU Internationale Hochschule im dualen Studium an den Campus Münster berufen. Hier lehrt sie im Fachgebiet Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit. 

Forschungsgebiete

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Kooperationsprojekt IU / Outlaw gGmbH: Mein Recht in echt! Kinderrechte und Partizipation in der OGS. Durch Empirie zum Material www.outlaw-ggmbh.de  

Publikationen

Mitgliedschaften

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen