Kurzprofil
Nach langjähriger Tätigkeit im Münchner Flüchtlings- und Migrationssozialbereich promovierte Fr. Dr. Velho bei Prof. Dr. Paul Mecheril als Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg am Institut für Pädagogik zum Thema „Alltagsrassismus erfahren: Prozesse der Subjektbildung – Potenziale der Transformation“.
Als Vertretungsprofessorin lehrte sie 2015/16 an der Frankfurt University of Applied Sciences zu Sozialer Arbeit mit Geflüchteten und konzipierte hierzu auch eine Weiterbildung.
Fr. Dr. Velho hat bis dato in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche Vorträge und Workshops auf Fachtagungen und für Sozial- und Bildungsorganisationen gehalten. Auch durch ihr ehrenamtliches Engagement steht sie im regen Austausch mit der Praxis, aber auch mit Initiativen, und fördert den Theorie-Praxis- …-Transfer.
AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG
AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG
Forschungsgebiete
- Methoden und Theorien der Sozialarbeitswissenschaft
- Genderreflexive, rassismus-, barriere- und ungleichheitskritische, diversitätsorientierte, traumasensible Soziale Arbeit, Psychologie und Pädagogik
- Supervision, Team- und Organisationsentwicklung und –beratung
- Theorie und Praxis der Rassismuskritik, Migrationspädagogik und Arbeit mit geflüchteten Menschen
- Subjektivierung, Transformation und Empowerment
PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE
GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE
GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE
Mitgliedschaften
Jetzt Infomaterial anfordern