Prof. Dr. Helmut Wachowiak

Professur für Tourismuswirtschaft

Kurzprofil

Helmut Wachowiak ist Gründungsprofessor der IU Internationale Hochschule und vertritt seit September 2000 das Fach Tourismusmanagement in Lehre und Forschung. 

Nach dem Studium der Angewandten Geographie/Fremdenverkehrsgeographie arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Europäischen Tourismus Institut (Trier) sowie als Bereichsleiter Tourismus und Freizeitimmobilienwirtschaft bei ECON-CONSULT (Köln). 

Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit (Promotion 1997, Habilitation 2014) liegen in der Europäischen Destinationsentwicklung sowie der Untersuchung touristischer Nachfragemärkte. Daneben ist Wachowiak an zahlreichen Kooperationsprojekten mit der Wirtschaft, Politik und Wissenschaftsinstitutionen beteiligt. Über seine akademische Tätigkeit hinaus engagiert er sich als Qualitätsauditor bei der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen. Für seine praxisorientierte Lehre wurde er 2012 vom Verband Internet Reisevertrieb zum „Besten Kooperationspartner“ sowie 2015 von „WiWi-Talents“ zur „Talentschmiede“ für die Förderung des Nachwuchses ausgezeichnet.

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Forschungsgebiete

  • Innovationen der Tourismus- und Freizeitbranche  
  • Spezielle Marktsegmente (z.B. Familientourismus, Städtetourismus, Medizintourismus)  
  • Zielgruppen- und Profilanalysen von Touristen  
  • Insel- und Küstentourismus (z.B. Mallorca)  
  • Nachhaltiger Tourismus  
  • Regionalwertschöpfungsstudien zum Tourismus

Publikationen und Vorträge

Auszeichnungen

  • 2012: Bester Kooperationspartner des Verbandes Internet Reisevertrieb 
  • 2015: WiWi-Talents Auszeichnung „Talentschmiede - Herausragender Lehrstuhl

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen