Prof. Dr. Axel Wagner

Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Kurzprofil

Axel Wagner hat Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität in Göttingen studiert und anschließend dort am Institut für betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung promoviert. Zeitgleich übernahm er Lehraufträge an der Universität sowie an der VWA und Berufsakademie in Göttingen, an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie an der Hochschule in Nordhausen. Zum WS 2020/21 nahm Axel Wagner den Ruf an die IU Internationale Hochschule im dualen Studium an. 

Auf der Basis quantitativer betriebswirtschaftlicher Produktions- und Investitionsforschung folgte er seinem Interesse am Beschaffungsmanagement und arbeitete in führenden Positionen der Beschaffung exemplarisch bei der UTi Deutschland GmbH (heute: DSV Road GmbH). 

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Forschungsgebiete

  • Beschaffungsmanagement 
  • Controlling 
  • Dienstleistungsmanagement  
  • Investitionsmanagement

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Konzeption eines Assessment Centers in der Praxis
    Aufarbeitung einer Fallstudie mit ehemaligen Student:innen der IU zur Veröffentlichung 


Publikationen und Vorträge

GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen