Kurzprofil
Prof. Dr.-Ing. MBA Thomas Winkle arbeitete über 20 Jahre als Coach und Mentor von Mitarbeiterteams bei der Volkswagen Forschung, im Audi Rechtsservice und der Daimler Forschung. Der Schwerpunkt dieser Tätigkeit lag in der Teamentwicklung von der ersten Produktidee bis zur sicheren Markteinführung. Innerhalb dieser Aufgabe standen internationale Analysen innerhalb Europas, Asiens und den USA – in Absprache mit den zuständigen Juristen sowie der technischen Entwicklung – für eine Aussage vor Gericht im Vordergrund.
Darüber hinaus bringt er weitere Erfahrungen im agilen Projektmanagement und Design Thinking durch die verantwortliche Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten mit. Darunter die Audi Projektleitung für die Erarbeitung eines ADAS Code of Practice im interdisziplinären EU-Projekt „RESPONSE“. Im anschließenden Daimler Forschungsprojekt „Villa Ladenburg – Autonomes Fahren“ erarbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter die technischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zum automatisierten Fahren. Projektergebnis war das Springer Buch: Autonomes Fahren - Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte.
Seit 2014 ist er an der TU München, TUM School of Engineering and Design in das akademische Umfeld mit Lehrtätigkeiten zu den Vorlesungen „Controllability und Risikobewertung“ sowie „Ethik und Recht“ eingebunden.
An der IU Internationale Hochschule betreut Thomas Winkle aktuell die Kurse Design Thinking, Nachhaltige Kommunikation und Agiles Projektmanagement.
AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG
AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG
Forschungsgebiete
- Nachhaltiges Management
- Nachhaltige Kommunikation
- Coaching & Teamentwicklung
- Design Thinking
- Agiles Projektmanagement
- Ethik & Recht
- Produkthaftung & Produktsicherheit
Publikationen und Vorträge
GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE
GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE
Auszeichnungen
- Forschungspreis der Volkswagen Forschung für das interdisziplinäre Projekt “Automatische Notbremse” mit der Beratung in Kreativprozessen, Projektmanagement sowie Teamentwicklung
Jetzt Infomaterial anfordern