Prof. Dr. Thomas Winner

Professur für Bauingenieurwesen

Kurzprofil

Thomas Winner verfügt über eine mehr als zehnjährige Berufserfahrung als Bauingenieur im konstruktiven Ingenieurhochbau und in der Projektleitung. U. a. hat er an der Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums in Berlin sowie an diversen Neubauvorhaben gearbeitet. Daneben gehörte auch die Erstellung statisch-konstruktiver Gutachten zu seinem Tätigkeitsfeld. 

Seit dem Wintersemester 2019 lehrt Thomas Winner Module des Bauingenieurwesens im dualen Studium der IU Internationale Hochschule. 

Thomas Winner hat an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin Bauingenieurwesen studiert. Parallel zu seiner Berufstätigkeit promovierte er am Lehrstuhl Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Seine Dissertation behandelt die Bautechnikgeschichte der Berliner Museumsinsel. 

Forschungsgebiete

  • Bautechnikgeschichte 
  • Baustoffkunde

Publikationen und Vorträge

Auszeichnungen

  • Bester Absolvent des Studienganges Bauingenieurwesen (Diplom) im Studienjahr 2009. Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. 
  • In Anerkennung des ausgezeichneten Studienabschlusses. Verein Deutscher Ingenieure, 2010. 

MITGLIEDSCHAFTEN

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen