Prof. Thorsten Zimprich

Studiengangsleitung B.A. Game Design, Professur für Game Design

Kurzprofil

Spiele sind für Thorsten Zimprich ein essenzielles Kulturgut und etwas Besonderes, weil sie unterschiedliche Kulturformen interaktiv verbinden können. Daher ist einer seiner Forschungsschwerpunkte Lehre und Weiterbildung, um eine spielerische Herangehensweise zu bereichern. 2021 veröffentlicht Thorsten Zimprich das Buch „Gamedesign und Spieleentwicklung für Dummies“, in dem er unter anderem das Selbstlernkonzept der „Buchqueste“ für die Ausbildung von angehenden Gamedesignenden vorstellt. Die Weiterentwicklung dieses Konzeptes liegt Thorsten Zimprich sehr am Herzen, weil er sich in beiden Bereichen (Lehre und Spieleentwicklung) sehr wohl fühlt – egal ob als Gamedesigner bei Gameforge, als Dozent für Gamedesign und Medienproduktion, als Mitarbeiter an der DHBW Mosbach in einem E‐Learning‐Projekt oder als Professor für Gamedesign an der IU. Die wissenschaftliche Basis und Medienexpertise legten ein Psychologiestudium an der Universität Mannheim und der Wechsel an die Hochschule der Medien, an der Thorsten Zimprich im Studiengang „Audiovisuelle Medien“ zum vielseitigen Medienexperten ausgebildet wurde.

Forschungsgebiete

  • Lehre und Weiterbildung, um eine spielerische Herangehensweise zu bereichern 

Publikationen und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen