Bachelor Logistikmanagement (B.A.)

ICH BEWEGE WAS.

Mit dem Studium Logistikmanagement bist Du bereit für den digitalen und analogen Transportfluss. 

Fernstudium

Sprache : Deutsch

Weibliche Lagerleiter Weibliche Lagerleiter
Bachelorstudium

BRING BEWEGUNG IN DEINE KARRIERE. STUDIERE LOGISTIKMANAGEMENT.

Dein Studium Logistikmanagement an der IU Internationalen Hochschule (IU) bereitet Dich optimal auf den digitalen Wandel im Bereich der Planung, Steuerung und Koordination unternehmensübergreifender Material- und Informationsflüsse vor. Als Bachelorstudent:in im Logistikmanagement entwickelst Du ein ausgeprägtes System- und Prozessverständnis. Du lernst alle relevanten Bereiche der Logistikbranche und deren spezifische Anforderungen kennen. Komplexe Logistiknetzwerke planen, steuern und koordinieren? Nach Deinem erfolgreichen Abschluss ist das kein Problem für Dich! 

Du möchtest mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:

  • Inhalte Deines Studiums
  • Zulassung und Bewerbung
  • Preise im Detail
Infomaterial anfordern

Karriere

DEINE KARRIERECHANCEN. ALLES IM FLUSS.

Logistikmanagement ist ein weites Feld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Und die Logistikbranche weiterhin auf Wachstum ausgerichtet. Verwirkliche Deine beruflichen Ziele zum Beispiel als: 

Wähle, wie Du Logistikmanagement an der IU studieren möchtest 

Deinen Logistikmanagement Bachelor kannst Du in verschiedenen Studienformen absolvieren. Dabei kommt es ganz darauf an, wie Dein individueller Alltag aussieht und mit welchen Voraussetzungen Du Dein Studium beginnst. In der Tabelle bekommst Du einen guten Überblick darüber, welche Vorteile die Studienformen mit sich bringen und welches Modell Dich persönlich am besten unterstützt auf Deinem Weg.  

Erfahre alles über Dein

Fordere jetzt unverbindlich Dein Infomaterial an!

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Fernstudium

Für maximale Freiheit – 100% flexibel studieren 

Du absolvierst Dein Online-Studium völlig selbstbestimmt – wann, wo und wie Du willst! Hol Dir dabei den besten Mix aus innovativen Lerntools, interaktiven Lehrformaten über Videochat (live oder on demand) und persönlicher Betreuung.

Mehr erfahren Infomaterial anfordern
Abschluss
Bachelor of Arts
Staatlich anerkannt
Deutsch
Zulassungsvoraussetzungen
Mit und ohne Abitur
Ohne NC und Wartesemester
Vorteile der Studienform
Flexibles lernen auf dem Online-Campus – wann und wo Du willst
Innovative Learn-App IU Learn und Online-Campus
Studium neben dem Beruf möglich: Dank 100% Online-Lehre
Persönliche Betreuung durch Studienberater:innen, Lehrende, Study Coaches und Karriere Coaches
Deine Online-Prüfungen 24/7 bequem von zu Hause aus
Campus
Virtueller Campus – 100 % online
Zeitmodell
Studienbeginn jederzeit
Vollzeit – 36 Monate
Teilzeit I – 48 Monate
Teilzeit II – 72 Monate
Online studieren

* Informationen zur Akkreditierung und der staatlichen Genehmigung findest Du auf der Unterseite des Studiengangs.

Warum Du Logistikmanagement studieren solltest 

Ein Studium bietet Dir zahlreiche Vorteile – und das vor und nach Deinem Abschluss. Während Deiner Studienzeit eignest Du Dir genau das Wissen an, was Dir später beruflich weiterhilft. Dazu gehören fachspezifische Kenntnisse sowie wichtige Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten, die Dich in zahlreichen Lebenslagen unterstützen. 

Einige Unternehmen setzen außerdem einen Hochschulabschluss für spezielle Positionen voraus, als Akademiker:in hast Du daher oft verbesserte Karrierechancen und mehr Auswahlmöglichkeiten. Im Leben wie in der Logistik ist ständig alles in Bewegung. Mit Deinem Studium geht Deine lifelong learning Reise weiter. 


So sieht Dein Logistikmanagement Studium an der IU aus 

Im Logistikmanagement Bachelorstudium an der IU erlangst Du betriebswirtschaftliches Know-how, technisches Fachwissen und branchenspezifische Kenntnisse der digitalen und analogen Güter- und Warenwirtschaft. Du beschäftigst Dich mit den branchenspezifischen Herausforderungen des Digitalen Wandels und lernst, was Industrie 4.0 für die Logistik bedeutet. 

Dein Wissen vertiefst Du in den Fachbereichen, die Dich am meisten interessieren und zu Deinen beruflichen Zielen passen. Spezialisierungen sind zum Beispiel im Bereich „E-Commerce“, „Global Commerce“ und „Management Contract Logistics“ möglich.  


Blick in die Zukunft: Das machst Du nach dem Studium  

Nach Deinem Bachelor Logistikmanagement verfügst Du über strategisches Denkvermögen, Weitblick und ein umfangreiches Prozess- und Methodenwissen. Damit bist Du auf die Herausforderungen Deiner Aufgaben als Logistikprofi bestens vorbereitet.  

Logistikmanagement ist ein weites Feld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Und die Logistikbranche ist weiterhin auf Wachstum ausgerichtet. Deine Karriereaussichten im Anschluss an Dein Studium sind daher hervorragend. Mit einem Bachelorabschluss in Logistikmanagement hast Du außerdem gute Aufstiegschancen.  

Die wichtigsten Fragen zum Studium Logistikmanagement

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen