BERATUNG & GUIDE
Wir sind für Dich da!
ANSPRECHPERSONEN FÜR HILFESUCHENDE AN DER IU INTERNATIONALEN HOCHSCHULE
Generell gilt: Für alle Beschäftigten, Lehrenden und Studierenden der IU Internationale Hochschule steht das Gleichstellungsbüro für eine Beratung zur Verfügung. Es zeigt Möglichkeiten auf, wie und wo am besten geholfen werden kann. Die Gleichstellungsbeauftragte und deren Mitarbeitende sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und in ihrer Funktion weisungsfrei. Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt und werden ohne Zustimmung nicht an Dritte weitergeleitet.
Dies gilt für alle Anlässe wie beispielsweise:
- Wahrgenommene Diskriminierung
- Barrierefreiheit
- sexuelle Belästigung
- Stalking
- Androhung oder Ausübung von (virtueller) Gewalt
- generell Verstöße gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) jedweder Art
Außerdem berät das Gleichstellungsbüro alle Instanzen in allen Units zu Diskriminierungsthemen, auch bei wahrgenommener Diskriminierung und/oder Gewaltandrohung durch Dritte unseren Studierenden gegenüber. Das Gleichstellungsbüro kann bei akuten Problemen hinzugezogen werden.
Die Gleichstellungsbeauftragte bietet auf Wunsch Mediationsgespräche und Unterstützung bei Konfliktbeilegung an.
NICOLA SCHMIDT-GEHEB
NICOLA SCHMIDT-GEHEB
Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte
Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte
Weitere Beratungsstellen
Folgende Beratungsstellen stehen davon außerhalb der Hochschule zur Verfügung:
- Caritas Online Beratung
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung - Antidiskriminierungsstelle des Bundes
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung - Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet kostenlose Beratung und Hilfe für erwachsene Menschen mit seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen, in akuten Krisensituationen, bei Suizidgedanken, Suchtproblemen, altersbedingten seelischen Störungen und geistigen Behinderungen an, auch für Angehörige und das soziale Umfeld.
Adressen in den Bundesländern: https://www.psychiatrie.de/kommunale-psychiatrie/sozialpsychiatrische-dienste.html - Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
Adressen von psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen in großen deutschen Städten:
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Berlin
http://kbs-berlin.net/ - Psychosoziale Beratungsstelle Hamburg
https://www.psk-hamburg.de/ - Berliner Krisendienst
https://www.berliner-krisendienst.de/
Apps (teilweise Kostenpflichtig, aber bundesweit)
- Online Psychologen
https://instahelp.me/de/online-psychologen/ - Soforthilfe bei psychischen Belastungen
https://www.selfapy.de
Jetzt Infomaterial anfordern