Prof. Dr. Tom Braun

Professur für Kultur- und Medienpädagogik

Kurzprofil

Prof. Dr. Tom Braun ist seit 2021 Professor für Kultur- und Medienpädagogik an der IU Internationale Hochschule. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind Theorie und Praxis Kultureller Bildung, Pädagogik der Anerkennung, kritische Kulturpädagogik, kulturelle Schulentwicklung sowie kinder- und jugendgerechte Ganztagsbildung. Tom Braun studierte Erziehungswissenschaft, Theaterwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin. In seiner Promotion an der Philipps-Universität Marburg befasste er sich aus anerkennungstheoretischer Perspektive mit dem Verhältnis von Schule, Individualität und ästhetischer Erfahrung. Zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und schließlich als langjähriger Geschäftsführer der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) verantwortete er bundesweite Maßnahmen zur Feldentwicklung der kultur- und medienpädagogischen Fachstrukturen sowie die Konzeption und Durchführung von Projekten zur Grundlagen- und Transferforschung in den Bereichen Kooperationen von Kultur und Schule, Kulturelle Schulentwicklung sowie Pädagogik der Anerkennung. Tom Braun ist Mitglied des Bundesjugendkuratoriums der Bundesregierung (2019-2021) sowie des wissenschaftlichen Beirats der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online (www.kubionline.de).

Akademischer und Beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Theorie und Praxis Kultureller Bildung
  • Pädagogik der Anerkennung
  • Kritische Kulturpädagogik
  • Kulturelle Schulentwicklung und Ganztagsbildung

Publikationen und Vorträge

Gesamtliste - Publikationen und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen