Prof. Stefan D’Andrea

Professur für Mediendesign

Kurzprofil

Stefan D’Andreas akademische Laufbahn startete bereits 2012 als Tutor in der Lehreinheit Mediendesign der HS Mainz. Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium folgten im November 2015 erste Lehrveranstaltungen als Gastdozent im Fach Gestaltungsgrundlagen (Schwerpunkt Typografie) im Studiengang Mediendesign/Zeitbasierte Medien. Diese führten zu einem dauerhaften Lehrauftrag an der HS Mainz, bis er 2019 einem Angebot der Hochschule für Musik in Karlsruhe folgte und bis zum Sommersemester 2022 angehende Musikjournalist*innen in den Fächern Typografie und Mediengestaltung unterrichtete. Seit Oktober 2021 ist Stefan D’Andrea Professor für Mediendesign am Karlsruher Campus der IU Dualen Hochschule.

Sein beruflicher Werdegang ist stark geprägt von einer theoretischen und praktischen Verzahnung der beiden Professionen Design und Marketing. Nach Erlangen der kaufmännischen Fachhochschulreife erfolgte sein Zugang zur Kreativbranche zunächst über eine klassische Berufsausbildung zum Mediengestalter mit der Ausrichtung Mediendesign (2005 – 2008). Parallel erlernte er in seinem Ausbildungsbetrieb in Karlsruhe als 3D-Artist das Handwerk der fotorealistischen Produktvisualisierung. Im Anschluss an seine Ausbildung folgten zwei Jahre als 3D-Spezialist in Anstellung, bis ihn sein Wissensdurst Anfang 2011 nach Mainz an die Hochschule führte. 

Dort absolvierte Stefan D’Andrea ein Studium in den Fachbereichen Medien- und Kommunikationsdesign (2011 – 2015) und verlagerte seine Schwerpunkte auf die visuelle und strategische Markenentwicklung sowie Typografie. In seiner Abschlussarbeit erforschte er die Wirkung und Bedeutung von Schrift und Typografie im Brandingprozess – ein Forschungsgebiet, das ihn seither begeistert und begleitet. 

Noch vor seinem Studienbeginn startete Stefan D’Andrea eine freiberufliche Tätigkeit als Grafikdesigner in Teilzeit (2010). Diese übte er im Laufe des Studiums weiter aus und erweiterte sie nach erfolgreich absolviertem Studium in eine Vollzeit-Tätigkeit (2015). Fortan unterstützte er mit seinem Designbüro „Typorträt“ in Karlsruhe kleine und mittelständische Unternehmen als Strategieberater und Kommunikationsdesigner bei der Markenentwicklung und -kommunikation. Mit projektbezogenen Teilzeit-Anstellungen als Art Director, Senior Kommunikationsdesigner und Marketing Manager sowie betriebswirtschaftlichen Weiterbildungen erweiterte er seine Erfahrungen und sein Wissen kontinuierlich.

Forschungsgebiete

  • Der Einfluss von Schrift & Typografie im Branding
  • Auswirkungen neuer Technologien auf die Typografie
  • Interaktion von Design, Ökonomie & Gesellschaft

Publikationen und Vorträge

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen