Prof. Dr. Gabriele Schuster

Fachgebietsleitung Marketing & Kommunikation, Professur für Marketing Management

Kurzprofil

Gabriele Schuster ist seit 2016 an der IU Internationale Hochschule als Professorin für Marketingmanagement tätig. 

Schuster absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Psychologie an der Universität Hamburg. Anschließend war sie in Fach- und Führungsfunktionen in unterschiedlichen Branchen tätig. Seit 1999 ist Schuster Prüferin und Korrektorin der Handelskammer Hamburg und wirkte langjährig bei der Aufgabenerstellung von bundeseinheitlichen Weiterbildungsprüfungen der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit. 

Als selbstständige Beraterin begleitet sie bis heute zahlreiche Projekte sowie Veränderungsprozesse und unterstützt Führungskräfte und Mitarbeiter durch Coachings, Workshops sowie Seminare. Sie ist darüber hinaus seit vielen Jahren als Dozentin am Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft und als Mentorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg tätig. 

Ein Resultat ihrer wissenschaftlichen Arbeit im Zusammenhang mit ihren langjährigen beruflichen Erfahrungen ist ihre Promotion zur Doktorin der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (rer. pol.) an der Universität Hamburg zum Thema „Gelingensbedingungen von Fusionen“ – diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Identifizierung von Auswirkungen eines Fusionsprozesses auf die Mitarbeiter der Fusionspartner. 

Forschungsgebiete

  • Praxisorientierte Hochschulehre 
  • Digitalisierung im Marketing 

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Forschungsgruppe: Praxisorientierte Hochschullehre 
    Der Wandel von Inhaltsorientierung zur Kompetenzorientierung in der Hochschullehre wurde durch die Bologna-Reform sowie durch einen Mangel an Anwendungs- und Praxisorientierung forciert. Gefordert sind lehr-lern-theoretische Ansätze, die es Studierenden ermöglichen, ihr theoretisches Wissen in der Praxis fundiert anzuwenden, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.  
    Die Professionalisierung der praxisorientierten Lehre und die Bedeutung der Ermöglichungsdidaktik durch Verzahnung von theoretisch-wissenschaftlicher Wissensvermittlung und praktischen Erfahrung stehen somit zunehmend im Fokus des didaktischen Handelns von Hochschuldozierenden.  
    Das Spektrum öffentlich publizierter Diskussionsbeiträge über den Einsatz unterschiedlicher Lehrmethoden in Verbindung mit Praxisinstitutionen ist bisher nicht sehr umfangreich. Hieraus ergeben sich auf dieser Themenlandkarte einige weiße Flecken, die in dieser Forschungsgruppe beleuchtet werden sollen.  

Publikationen und Vorträge

GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen