Bewilligte und aktuell
laufende Drittmittelprojekte
gefördert durch staatliche Fördermittel oder Stiftungsmittel
Diese Seite bietet eine Übersicht über die spannenden aktuellen und vergangenen Forschungsprojekte an der IU, die durch öffentliche Mittel von Seiten z.B. des Forschungsministeriums oder durch Stiftungsförderung finanziert sind bzw. waren.
Aktuelle Projekte
Seawave
- Gefördert durch: Europäische Union, Call: HORIZON EUROPE, Environment and Health
- Ansprechpartner: Prof. Dr. Christoph Böhmert, christoph.boehmert@iu.org
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement no. 101057622.
Food Startup Inkubator Digital (FS Digital)
- Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – EXIST Potentiale
- Kooperationspartner: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
- Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Alexandra Wuttig, alexandra.wuttig@iu.org
Karrierewege und Qualifikationsanforderungen im Wissenschafts- und Hochschul-Management (KaWuM)
- Gefördert durch: BMBF – Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft
- Ansprechpartnerin: Dr. Kerstin Janson, kerstin.janson@iu.org
Simulation als Theorie-Praxis-Transfer: Professionalitätsentwicklung im Studium der Sozialen Arbeit
- Gefördert durch: Stifterverband der Deutschen Wirtschaft – Innovation in der Hochschullehre
- Ansprechpartner: Dr. Immanuel Ulrich, immanuel.ulrich@iu.org
Strukturelle Ursachen der Annäherung an und Distanzierung von islamistischer Radikalisierung
Entwicklung präventiv-pädagogischer Beratungsansätze (Projekt „Distanz“)
- Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Bildung
- Kooperationspartner: Universität Vechta
- Ansprechpartner: Prof. Dr. Mehmet Kart, mehmet.kart@iu.org, Yannick von Lautz
Wissenstransfer in der Kulturellen Bildung (Witra KuBi)
- Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Bildung
- Kooperationspartner: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
- Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Lisa Unterberg, lisa.unterberg@iu.org
DIGITALE TRANSFORMATION GESTALTEN - DIGITAL COACHING
- Gefördert durch: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
- Kooperationspartner: Hochschule Hamm-Lippstadt
- Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Nicole Ermel, nicole.ermel@iu.org
Spacemetabolism
Untersuchungen zu Veränderungen der Glukosetoleranz und Insulinsensitivität und der Ernährungsgewohnheiten von Astronauten in Schwerelosigkeit
- Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
- Ansprechpartnerinnen: Prof. Dr. Martina Heer, martina.heer@iu.org, Dr. Karolin Autenrieth
Spaceglucose
Untersuchungen von Veränderungen des Glukosestoffwechsels und des Knochenumsatzes bei Langzeitmissionen (1 Jahr) in der Mikrogravitation und Untersuchung der Auswirkungen möglicher Gegenmaßnahmen in analogen Studien
- Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
- Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Martina Heer, martina.heer@iu.org
Nutritional monitoring for the International Space Station (NUTRISS)
- Gefördert durch: European Space Research and Technology Centre (ESA – ESTEC), Agenzia Spaziale Italiana (ASI)
- Kooperationspartner: University of Trieste
- Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Martina Heer, martina.heer@iu.org
GASTRONOMISCHE VERSORGUNGSLÜCKEN AN WANDERWEGEN
Naturpark Nordeifel - Natürlich nachhaltig! Schließung von Versorgungslücken unter Einbezug von und Sensibilisierung für regionale Produkte und regionale Landwirtschaft
- Gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
- Kooperationspartner: Naturpark Nordeifel e. V.
- Ansprechpartner: Prof. Dr. Felix Wölfle, felix.woelfle@iu.org
GREENERING - Green Chemical Engineering Network towards upscaling sustainable processes
(CA18224) – GREENERING - Workgroup 1: Opportunities for Implementation of Green Process at Industrial Scale
- Gefördert durch: COST (European Cooperation in Science and Technology)
- Ansprechpartner: Prof. Dr. Moritz Venschott, moritz.venschott@iu.org
Abgelaufene Projekte
ATARD - (AIR TRANSPORT AND REGIONAL DEVELOPMENT)
- Gefördert durch: EU - COST "European Cooperation in Science and Technology"
- Ansprechpartner: Prof. Dr. Christoph Evangelino, christos.evangelinos@iu.org
BLENT
- Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Förderprogramm: EXIST, Förderlinie: EXIST - Potenziale
- Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Alexandra Wuttig, alexandra.wuttig@iu.org
PARTNERSHIP FOR APPLIED SCIENCES (PASS)
- Gefördert durch: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
- Ansprechpartner:innen: Prof. Dr. David Rempel, david.rempel@iu.org, Prof. Dr. Peter Thuy, peter.thuy@iu.org
Kontakt
Kontakt
Bei allen Anfragen rund um die Themen Forschung & Transfer an der IU hilft das Forschungsreferat gerne weiter.
Bei allen Anfragen rund um die Themen Forschung & Transfer an der IU hilft das Forschungsreferat gerne weiter.