
Die nationale Arbeitskreistagung „World Heritage Education“ (AK WHE) wird von den beiden Hochschulen: Universität Paderborn sowie der Internationalen Hochschule, Standort Stuttgart, gemeinsam mit dem Verein UNESCO Welterbestätten Deutschland sowie in Kooperation mit der Deutschen UNESCO Kommission veranstaltet.
Die World Heritage Education (Welterbevermittlung) ist ein Projekt der UNESCO zur bildungstouristischen Vermittlung und des Verständnisses des UNESCO-Welterbes. Sie ist aus Projekten und Einzelinitiativen kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz entstanden und umfasst diverse Lehr-, Forschungs- und Praxisfelder. Eine eigene Forschungsgruppe, der Arbeitskreis „World Heritage Education“ befasst sich mit Grundlagenforschungen zur Vermittlung von UNESCO-Welterbestätten und dem damit verbundenen materiellen, immateriellen und dokumentarischen Kulturerbe.
Datum: 06.-07.11.2025
Ort: Kloster Maulbronn
Medienraum - Klosterhof 5, 75433 Maulbronn
Inhalte der Fachtagung
Die jährliche Tagung hat regelmäßig ein Leitthema.
Programminhalt ist stets die wissenschaftliche sowie praktische Auseinandersetzung der Vermittlung der Idee des kulturellen Erbes der UNESCO
Programmkomitee
Prof. Dr. Peter Dippon, Professor für Tourismuswirtschaft, IU Stuttgart
Dr. Larissa Eikermann, Prodekanin, Universität Paderborn