Inhalte der Fachtagung
Die "Bau, BPM & Immo Studiengänge" aus dem Fachbereich Design Architektur Bau der IU Internationalen Hochschule richtet zum vierten Mal das Symposium "4. IU- Fachtagung der Studiengänge Bau, BPM & Immo: Austausch zum Bauen und Betreiben von Gebäuden - Forschung trifft Praxis" aus.
Als Gastgeber und Kooperationspartner konnte wiederholt die Münchener Hypothekenbank eG gewonnen werden.
Zielsetzung des Symposiums ist der Austausch von Forschung und Praxis, die Entwicklung für gemeinsame und fächerübergreifenden Forschungsaktivitäten und die Vernetzung von Academica, Studierenden und Bau- und Immobilienwirtschaft.
Das interdisziplinäre Symposium findet am 08. Oktober 2025 als reine Präsenzveranstaltung in München in den Veranstaltungsräumen der Münchener Hypothekenbank eG statt. Zielgruppe sind alle IU-Professoren*innen, die in den Studiengängen Architektur und Bau unterrichten und forschen wollen. Das Symposium am 08. Oktober 2025 soll auch zum persönlichen Austausch und Vernetzen der IU-Kollegen und Kolleginnen und Praxisunternehmen sowie Studierenden beitragen.
Als Hochschule der angewandten Wissenschaften ist es uns ein besonderes Anliegen Partner aus Leistungserbringung und Wirtschaft mit der wissenschaftlichen Perspektive zur vereinen. Ebenfalls eingeladen sind Fachleute aus Forschung, Lehre und Praxis der IU Internationalen Hochschule sowie der Münchener Hypothekenbank eG. Darüber hinaus sind auch Studierende herzlich willkommen.
Kooperationspartner

Ort: Münchener Hypothekenbank eG - Karl-Scharnagl-Ring 10, 80539 München
Datum: 08.10.2025
Thematische Schwerpunkte & Programminhalte
Hochschule trifft Praxis: Nachhaltigkeit im Betrieb, neue Baustoffe, Modulares Bauen, BIM, Rechtsprechung, Immobilienbewertung
Beiträge zur Forschung, Lehre und Praxis aus den Studiengängen:
Bauingenieurwesen
Bauprojektmanagement
Facility Management
Immobilienmanagement
Bei Interesse an einem Vortrag bitte bis 15.06.2025 eine kurze Zusammenfassung (max. 1 DIN A4 Seite) per E-Mail (florian.spitra@iu.org) einreichen, so dass das Programm-Komitee eine Auswahl treffen kann.
Eine Rückmeldung ist bis 30.06.2025 vorgesehen.
Der Vortrag soll ca. 15 min inkl. einer Diskussionsrunde umfassen. Es ist geplant, dass ein Sammelband mit den Zusammenfassungen der Vorträge erstellt wird.
Abstract einreichenProgrammkomitee
Prof. Dr. Florian Spitra (Bauprojektmanagement) - Tagungsleitung
Prof. Dr. Sigrid Schäfer (Immobilienmanagement)
Prof. Dr. Thomas Winner (Bauingenieurwesen)
Zeitüberblick & Programmplan
Tagungsvorlauf
31. August 2025: Anmeldeschluss
Anmeldung: https://forms.office.com/e/PUVywzhYMP (nur IU intern), ansonsten per Email15. September 2025: Einreichung der Textbeiträge
Mittwoch: 08.10.2025
13:00 Ankommen der Teilnehmer:innen
13:30 Begrüßung durch die Tagungsleitung, Key-Note
14:00 Session 1 (3 Vorträge je 15 min + Diskussion)
15:00 Pause (mit Pufferzeit)
15:30 Session 2 (3 Vorträge je 15 min + Diskussion)
16:30 Pause
17:00 Session 3 (3 Vorträge je 15 min + Diskussion)
18:00 Schlusswort / Verabschiedung und Ende der Veranstaltung (18:30)