Prof. Dr. Timo Heinisch

Professur für Bauingenieurwesen

Kurzprofil

Prof. Dr.-Ing. Timo Heinisch ist Professor für Bauingenieurwesen an der IU Fernstudium. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich Tiefbau, und darin insbesondere im Wasserbau. Darüber hinaus ist er für die Grundlagenfächer Technischen Mechanik, Ingenieurmathematik und Vermessungskunde zuständig. 
Nach seinem Bauingenieurstudium und seinem Aufbaustudium zum Wirtschaftsingenieur war Heinisch als Projektleiter einige Jahre in einem Tiefbauingenieurbüro tätig, bevor er seine Promotion an der Universität der Bundeswehr in München erfolgreich zum Dr.-Ing. im Bereich der Wasserwirtschaft abschloss. Anschließend wechselte er in die Schweiz zu einem international tätigen Ingenieurbüro, in dem er als Bereichsleiter für Bautechnik und in der Niederlassungs- und Geschäftsleitung tätig war. Weiter führte es ihn in ein Schweizer Fachbüro für Tiefbau und Raumplanung. Neben der Niederlassungs- und Geschäftsleitung ist er dort für den Fachbereich Wasserbau verantwortlich. 
Im Rahmen seiner Praxistätigkeiten betreute er verschiedene Klein- und Großprojekte aus dem Tiefbaubereich in Deutschland und der Schweiz von der Konzepterstellung bis zur Realisierung. Hierbei kommen ihm auch seine fundierten praktischen Kenntnisse als gelernter Stahlbetonbauer zugute. 

Forschungsgebiete

  • Starkregenereignisse 
  • Wasserbau 
  • Hydrologie 
  • Hydraulik 
  • Klimawandel 

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Publikationen und Vorträge

GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen