Prof. Dr. Stefanie Rödel

Fachgebietsleitung Human Resources, Professur für Coaching und Supervision 

Kurzprofil

Stefanie Rödel ist seit 2021 als Professorin für Coaching und Supervision an der IU Internationalen Hochschule tätig. 

Bereits während ihres Studiums der Philologie und Politologie übernahm Stefanie Rödel die Geschäftsführung einer international agierenden GmbH. Im Anschluss daran war sie seit 2007 zunächst festangestellt als Senior Change Managerin tätig und ist seit 2018 ausschließlich als freiberufliche Organisationsberaterin und Business Coach für namhafte Kunden aktiv. Extern promovierte sie mit dem Schwerpunkt Literaturpsychologie und schloss in 2020 noch einen Master in Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie) ab. Als zertifizierter systemischer Coach und dank diverser Weiterbildungen (z. B. Supervision, Change Management, Scrum Master), ist ihre Lehre durch die Verbindung von Theorie und einem starken erfahrungsbasierten Praxisbezug geprägt. Dadurch gestaltet sie in greifbarer und profunder Weise die Professionalisierung von Coaching. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Business Coaching, virtuelle Beratungsformate (Online Coaching), Leadership Excellence und Organisationsberatung. 

Forschungsgebiete

  • Qualitative Untersuchung von Erfolgsfaktoren im Online-Coaching 
  • Virtuelle Beratungsformate 
  • Change Coaching und Change Supervision 
  • Organisationsentwicklung 
  • Professionalisierung von Beratung

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Publikationen und Vorträge

GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen