Prof. Dr. Safiye Yıldız

Professur für Soziale Arbeit

Kurzprofil

Safiye Yıldız ist seit 2018 als Professorin für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule beschäftigt. Sie lehrt im dualen Studium am Standort Düsseldorf. 
Yıldız studierte Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Nach verschiedenen Stationen als Sozialarbeiterin in sozialen und interkulturellen Vereinen führte es sie zurück in den Wissenschaftsbetrieb, wo sie ihre Doktorarbeit an der Technischen Universität Berlin über „Interkulturelle Erziehung und Pädagogik unter dem Aspekt des Verhältnisses von Diskurs und Macht“ verfasste. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin, später Vertretungs- und Gastprofessorin an der Hochschule Darmstadt, der Universität Innsbruck, Österreich und Technischen Universität Darmstadt. Yıldız war akademische Rätin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und als Lehrbeauftragte u. a. an der Freien Universität Berlin und Alice Salomon Hochschule tätig. 
Als Referentin, Gutachterin und Expertin für Soziale Arbeit ist Yıldız im In- und Ausland für Stiftungen tätig. 
Sie ist Mitglied in der International Sociological Association (ISA), der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. 

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Forschungsgebiete

  • Pädagogik, Erziehung und Bildung
  • Kritische Migrationsforschung
  • Nation, Nationalismus, Rassismus
  • Nation und Geschlecht
  • Flucht

Publikationen und Vorträge

GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen