Wie sieht Dein Morgen aus? Wie gestaltest Du es? Wo willst Du hin? Hier findest Du Inspiration.
Zur ÜbersichtDeine Art zu leben, ist einzigartig. Genau wie Deine Art zu lernen. Aber was ist eigentlich Deine Art?
Zur ÜbersichtAlles rund ums Studium, wie Du innovative Lerntools für Dich am besten nutzt und Tipps für Deinen Hochschulalltag.
Zur ÜbersichtPsychologie ist einer der beliebtesten Studiengänge – und auch einer mit den strengsten Zulassungskriterien. An staatlichen Unis wird er häufig mit einem hohen NC belegt, der für viele nicht erreichbar ist – wenn sie überhaupt Abitur haben.
Doch auch Menschen ohne Abi wünschen sich eine Karriere in den vielfältigen Berufsfeldern der Psychologie. Scheitert ihr Traum am Schulabschluss? Nicht unbedingt! Denn es gibt durchaus andere Wege, Deine Hochschulzugangsberechtigung zu erwerben. In diesem Artikel klären wir Dich darüber auf, unter welchen Voraussetzungen Psychologie studieren ohne Abitur möglich ist, was andere von diesem Studium berichten und welche Perspektiven Du nach Deinem Abschluss damit hast.
Auch ohne Abitur kannst Du an einer Universität oder Hochschule studieren. Voraussetzung dafür ist in der Regel, dass Du bereits Berufserfahrung gesammelt oder eine bestimmte Berufsausbildung abgeschlossen hast. An der IU haben Menschen ohne Abitur folgende Zulassungsalternativen:
Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen – zum Beispiel über eine Aufnahmeprüfung. Das ist vor allem dann notwendig, wenn Deine bisherige Ausbildung oder Berufserfahrung inhaltlich keine Überschneidungen mit Psychologie hat. Hast Du eine Ausbildung im medizinischen Bereich absolviert, kann es gut sein, dass Du direkt mit Deinem Studium durchstarten kannst.
Bei uns studierst Du Psychologie ohne Abi und NC. Jetzt informieren und online einschreiben.
Psychologie ist durchaus ein anspruchsvoller Studiengang. Vielleicht machst Du Dir Sorgen, dass Du Schwierigkeiten im Studium haben wirst, wenn Du kein Abitur absolviert hast. Doch keine Angst: Es gibt einige Leute, die bereits vor Dir erfolgreich ihren Bachelor Psychologie ohne Abitur abgeschlossen haben.
Dabei sollen unsere unterschiedlichen Studienformate es Dir besonders leicht machen, Dein Studium an Deine Bedürfnisse anzupassen. Beispielsweise ermöglichen es Dir unsere vielseitigen Lerntools, einen Lernstil genau nach Deinem Sinn zu finden. So berichtet unsere Studentin Janny: “Ich lese gern Hardcopy-Skript, nutze dann das IU Interactive Book®, beantworte die Übungsfragen der einzelnen Lektionen, mache mir Karteikarten und bin ein großer Fan von Mindmaps. Hervorragend sind auch die Aufgaben im Workbook oder Hausarbeiten. Hier tauche ich immer sehr in die Themengebiete ein und habe Spaß bei der Bearbeitung.”
Auch gelegentliche Motivationsprobleme lassen sich mit der richtigen Technik überwinden. “Ich frage mich dann immer nach dem Zweck des Ganzen und überlege, was es mir bringt. Auf diese Weise hat man immer ein Ziel vor Augen, für das es sich lohnt, am Ball zu bleiben,” berichtet unsere Studentin Carina. Und auch Selbstdisziplin und Struktur sind Erfolgsfaktoren: “Schnell verliert man ein Gefühl für die Zeit. Daher sollten ein individueller Zeitplan und Deadlines wichtige Bestandteile des Studiums darstellen”, erklärt Studentin Sandra.
Das sind natürlich alles Herausforderungen – aber keine, für die Dein Schulabschluss eine Voraussetzung wäre. Das Wichtigste ist, dass Du großes Interesse am Fach und Freude am Lernen mitbringst. Dann besitzt Du die notwendige Leidenschaft und Ausdauer, um herausfordernde Phasen zu bestehen. Und wenn Du dann erst einmal Dein Zeugnis in Händen hältst, weißt Du auch: Es hat sich gelohnt.
Das Psychologie Studium an der IU ist besonders für Dich geeignet, wenn Du Dich für eine Karriere in Wirtschaft, Forschung oder der psychologischen Assistenz interessierst. Mit diesem Abschluss hast Du sehr vielfältige Perspektiven – nur die Approbation als Psychotherapeut:in ist mit diesem Bachelor nicht möglich.
Wie ticken Konsument:innen? Wie führe ich geschickte Verhandlungsgespräche? Welche Person passt gut in unser Team? Psycholog:innen sind in allen Prozessen der Wirtschaft gefragt. Deshalb stehen Dir mit einem entsprechenden Abschluss auch viele Türen offen. Die häufigsten Einsatzgebiete sind:
Mit Deinem Bachelor Psychologie ist auch die Forschung ein abwechslungsreiches Feld. In der Marktforschung ermittelst Du beispielsweise vor der Markteinführung den Bedarf nach einem bestimmten Produkt bei der Zielgruppe. Ein Großteil Deiner Tätigkeit besteht dann darin, Studien zu konzipieren und statistisch auszuwerten. Zusätzlich kannst Du auch Deine Erkenntnisse aus der Marktforschung als Consultant an Unternehmen weitergeben. Als Marktforscher:in arbeitest Du entweder in einer unternehmensinternen Abteilung oder in einer externen Marktforschungs- oder Consultingagentur.
Der Bachelor Psychologie an der IU ist nicht auf die Approbation ausgerichtet. Deshalb kannst Du mit diesem Abschluss nicht den Weg zum:zur Psychotherapeut:in einschlagen. Trotzdem gibt es einige spannende Stellen im klinischen Bereich, die Du mit Deinem Abschluss bekleiden kannst. So kannst Du beispielsweise die psychologische Assistenz in klinischen Einrichtungen übernehmen. Du nimmst dann Patient:innen in die Einrichtung auf, führst diagnostische Verfahren und psychologische Testverfahren durch und konzipierst Therapiepläne. Alternativ kannst Du auch in der psychosozialen Beratung arbeiten und Aufgaben in der Suchtberatung, Schwangerschaftsberatung oder anderen Bereichen übernehmen.
Du weißt schon von Anfang an, dass Du in die Personalentwicklung gehen möchtest? Oder interessierst Du Dich besonders für die Rolle der Psychologie in Bezug auf die gesellschaftliche Gesundheit? Dann kannst Du Dich auch mit einem einschlägigen Psychologiestudiengang spezialisieren. Die IU bietet Dir beispielsweise folgende Studiengänge:
In diesem Bachelor setzt Du Dich im Detail mit den Wünschen potentieller Kund:innen auseinander. Auf der anderen Seite lernst Du, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden am besten motivieren können und somit ihren Markterfolg sichern – denn der basiert auf weitaus mehr als nur einem guten Produkt. Mit diesem Abschluss bieten sich Dir interessante Tätigkeiten als Personalentwickler:in, Consultant oder Recruiter:in. Für die Zulassung gelten die gleichen Voraussetzungen wie beim Bachelor Psychologie. Du kannst dieses Studium also auch ohne Abitur ergreifen.
Welches Verhalten ist gesundheitsfördernd? Welches schadet meiner Gesundheit? Und wie berate ich Klient:innen am besten, dieses Wissen in ihrem Alltag umzusetzen? In diesem Studium behandelst Du Grund- und Glaubenssätze in Bezug auf die gesellschaftliche Gesundheit und setzt Dich mit Thematiken wie Stress und Bewegungsmangel in der heutigen Lebenswelt auseinander. Arbeiten kannst Du später etwa als Gesundheitsberater:in oder als Referent:in für Gesundheit und Prävention, beispielsweise bei Krankenkassen.
In Deinem Psychologiestudium lernst Du, Menschen besser zu verstehen – und bist damit klar im Vorteil. Denn dieses Verständnis wird auf dem Arbeitsmarkt vielerorts gebraucht. Psychologie studieren ohne Abitur ist möglich und eröffnet Dir abwechslungsreiche Jobperspektiven, auch in Führungspositionen. Du willst den Schritt wagen? Dann informiere Dich jetzt über unsere Studienmodelle und wähle den richtigen Psychologie Bachelor für Dich.
Bildnachweis: kate_sept2004 via iStock
Du willst mehr zu unseren Studienmodellen erfahren?
Das Studileben steckt voller Möglichkeiten! Mit meinen Texten will ich Dir helfen, sie zu entdecken. Als Redakteurin an der IU Internationale Hochschule begleite ich Dich dabei durch Deinen Alltag. Ist der Laptop zugeklappt, tanze ich oder zeichne Cartoons über die kleinen Dinge im Leben. Meine Freund:innen habe ich dabei gerne an meiner Seite.
Das Studileben steckt voller Möglichkeiten! Mit meinen Texten will ich Dir helfen, sie zu entdecken. Als Redakteurin an der IU Internationale Hochschule begleite ich Dich dabei durch Deinen Alltag. Ist der Laptop zugeklappt, tanze ich oder zeichne Cartoons über die kleinen Dinge im Leben. Meine Freund:innen habe ich dabei gerne an meiner Seite.