Klimaneutralität an der IU
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Im Pariser Klimaabkommen hat sich die internationale Staatengemeinschaft daher darauf geeinigt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Doch dieses Ziel ist nur gemeinsam zu lösen.
Als einer der Innovationsführer tertiärer Bildung erkennen wir, die IU Internationale Hochschule, unsere gesellschaftliche Verantwortung an. Ebenso engagiert, wie wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft unserer über 30.000 Studierenden legen, wollen wir zu einer lebenswerten Umwelt für künftige Generationen beitragen.
Die IU setzt sich für die Nachhaltigkeit ein
"Mit Größe wächst Verantwortung. Als inzwischen größte Privathochschule für Online-Studium in Deutschland betrachten wir an der IU den Klimaschutz als unsere gesellschaftliche Verantwortung. Mit unseren Maßnahmen für den Klimaschutz soll die IU zu einer lebenswerten Umwelt für künftige Generationen beitragen. Dabei wissen wir: Allein verändern wir die Welt nicht, aber wir hoffen, so andere ebenfalls dazu zu inspirieren, diesen Weg einzuschlagen. Im Sinne des 1,5‑Grad-Klimaplans setzen wir uns daher für eine klimaneutrale Zukunft ein.“
Dr. Sven Schütt, Geschäftsführer IU Internationale Hochschule
Unser ökologischer Fußabdruck: neutral
Seit 2020 studieren, lehren und arbeiten wir daher klimaneutral – als erste Fernhochschule weltweit. Dafür haben wir gemeinsam mit dem TÜV Süd nach der internationalen Spezifikation PAS 2060 unsere Treibhausgasbilanz erstellt – denn jeder Vorlesungsraum, jede Anreise zum Campus und jede E‑Mail verursachen CO2-Emissionen. Um diese zu kompensieren, unterstützen wir drei anerkannte Klimaschutzprojekte:
Vermeiden - vermindern - kompensieren
Parallel dazu haben wir einen Maßnahmenplan zur Minderung unserer Emissionsintensität erarbeitet, der unter anderem den Wechsel zu nachhaltiger, grüner Energie einschließt. Denn Klima- und Umweltschutz bedeutet für uns, natürliche Ressourcen sparsam einzusetzen, Abfälle zu vermeiden sowie Luft, Wasser und Boden zu schützen.
Klimabotschafter
Als dritte Säule fließt Klimaschutz und Nachhaltigkeit in unsere Lehre ein — sei es über einzelne Module, Seminarprojekte oder ganze Forschungsprojekte. Damit leistet die IU einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und fördert entsprechende Kompetenzen und technologische Innovationen.
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.